Als Lehrpraxis ist uns die Ausbildung unseres hausärztlichen Nachwuchses ein besonderes Anliegen.
Dr. Marc Ackerl absolviert am Ende seiner allgemeinmedizinischen Ausbildung von Februar bis Juli 2023 seine Lehrpraxis in unserer Ordination.
Willkommen im Team!
Unsere Praxis ist:
Wir freuen uns über engagierte und interessierte Studierende und Ärzt*innen! Bei Interesse bitten wir um Kontaktaufnahme per Telefon oder Mail.
Mein Angebot: Psychotherapie für Erwachsene und Jugendliche.
Da ich am Salzburger Versorgungsmodell für Psychotherapie teilnehme, können Psychotherapien gegebenenfalls als Sachleistung - nach entsprechender Bewilligung durch den Krankenversicherungsträger - abgerechnet werden.
Falls sie Fragen zu Psychotherapie im Allgemeinen, zu meinem Angebot im Besonderen oder zu Kosten- bzw. Abrechnungsfragen haben oder eine Terminvereinbarung wünschen, so erreichen sie mich unter
Mobil: 0699 10 30 32 34
Meditationsabende in Lengau
Termine: jeweils Donnerstag von 19:00 bis 21:00 Uhr
2022: 13. Jan. - 10. Feb. - 10. Mär. - 7. Apr. - 5. Mai - 9. Jun. - 7. Jul.
Ort: Pfarrzentrum Lengau
Dankbar leben
Wir sind nicht dankbar, wenn wir zufrieden sind, sondern wir sind zufrieden wenn wir dankbar sind (Br. David Steindl-Rast)
Termin: Freitag 22. bis Sonntag 24. April 2022
Ort: Marienheim, Grünau im Almtal
Stress ist eine Überforderung unserer körperlichen, seelischen und geistigen Bewältigungsstrategien Gekoppelt mit dem Gefühl sich noch mehr engagieren zu müssen und enttäuschten Erwartungen an sich und die anderen ist der Weg ins Burnout vorgezeichnet.
Gerade wir Männer versuchen oft im Alleingang Herr der Situation zu bleiben. Stärke und Verantwortung beweist allerdings der, der weiß, wo er sich Unterstützung holen kann und dies auch tut.
Trennungen, Tod von vertrauten Menschen und belastende Ereignisse werfen uns aus der Bahn. Gerade in solchen Situationen möchten wir Freunde und Familie nicht noch zusätzlich belasten. Externe Begleitung durch einen erfahrenen Berater kann wertvolle Impulse und Anregungen für weitere Schritte vermitteln.
Tel.: 0664 73 41 02 61
Gewerblicher Masseur und Heilmasseur • Mobilisation der Wirbelsäule
Entwicklung von praxisbezogenen Massagen und Behandlungstechniken
5203 Köstendorf bei Salzburg
Hochwiesenstraße 13
Tel.: +43 6216 7745
Mo & Mi: 09:00 - 11:00
Di & Do: 16:00 - 18:00
Die Wirbelsäule des Menschen ist im gesunden Zustand einerseits vertikal ausgerichtet, andererseits durch den natürlichen Einzelaufbau wie eine elastische Feder ausgestattet.
Im Stehen und Sitzen ruht die Wirbelsäule auf dem Kreuzbein. Das Becken ist normalerweise horizontal ausgerichtet. Steht es nicht horizontal, muss die Wirbelsäule eine von der Norm abweichende Haltung einnehmen, damit der Kopf einigermaßen im Lot bleiben kann.
Die gesunde Wirbelsäule vereinigt in sich zwei Eigenschaften:
Diese beiden Funktionen kann die Wirbelsäule aber nur erfüllen, wenn sie auf einem horizontalen Becken ruht und wenn sie in sich beweglich bleibt.
Diese Beweglichkeit hängt von der Steuerung und Funktionalität all der Muskel- und Bändergruppen ab, die die Wirbelsäule aufrecht halten bzw. sie bewegen.
Somit ist jede Fehlhaltung der Wirbelsäule einerseits eine Frage der Steuerung der Haltungs- und Bewegungsabläufe im Gehirn und andererseits eine angeborene oder erworbene Fehlstellung des Beckens.
Fehlhaltungen der Wirbelsäule verursachen einerseits Bewegungseinschränkungen und Schmerzen, andererseits stellen sie auch einen permanenten Stressfaktor für das ganze System Mensch dar und können z.B. auch zur Schwächung des Immunsystems, zu Konzentrationsstörungen und psychischen Belastungen führen.
Umgekehrt zeigen sich seelische Belastungen in einer Veränderung der Körperhaltung.
Jede Therapie an der Wirbelsäule beginnt mit der neuen Ausrichtung des Beckens und einer Aufrichtung der Wirbelsäule in sämtlichen Achsen.
Die von uns entwickelte praktische Wirbelsäulenbehandlung PELVIC BALANCE THERAPY umfasst drei Schritte:
Durch eine genaue Abklärung stellen wir den Zustand des Bewegungsapparates, seine Einschränkungen und Fehlfunktionen, aber auch seine Stärken und Fähigkeiten fest.
Die erste Behandlung dauert ca. 2,5 Stunden und schließt eine ausführliche Aufklärung ein.
Die Folgebehandlung dauern jeweils ca. 1 Stunde.
Armenien, Belgien, China, Deutschland, Dänemark, England, Frankreich, Ghana, Italien, Japan, Norwegen, Österreich, Schottland, Schweiz, Slowenien, Spanien, Ungarn, USA.
Sportler, Spitzensportler aus allen Sportarten, Staatsmeister, Vizeweltmeister und Weltmeister.
Seit 1984 entwickeln wir praxisbezogene Massage und Behandlungstechniken.
Thomas Neff & Stefan Neff
Entwicklung von praxisbezogenen Massagen und Behandlungstechniken
5203 Köstendorf bei Salzburg
Hochwiesenstraße 13
Tel.: +43 6216 7745
Mo & Mi: 09:00 - 11:00
Di & Do: 16:00 - 18:00
- Pelvic Balance Therapeut
- Physiotherapeut
Die Wirbelsäule des Menschen ist im gesunden Zustand einerseits vertikal ausgerichtet, andererseits durch den natürlichen Einzelaufbau wie eine elastische Feder ausgestattet.
Im Stehen und Sitzen ruht die Wirbelsäule auf dem Kreuzbein. Das Becken ist normalerweise horizontal ausgerichtet. Steht es nicht horizontal, muss die Wirbelsäule eine von der Norm abweichende Haltung einnehmen, damit der Kopf einigermaßen im Lot bleiben kann.
Die gesunde Wirbelsäule vereinigt in sich zwei Eigenschaften:
Diese beiden Funktionen kann die Wirbelsäule aber nur erfüllen, wenn sie auf einem horizontalen Becken ruht und wenn sie in sich beweglich bleibt.
Diese Beweglichkeit hängt von der Steuerung und Funktionalität all der Muskel- und Bändergruppen ab, die die Wirbelsäule aufrecht halten bzw. sie bewegen.
Somit ist jede Fehlhaltung der Wirbelsäule einerseits eine Frage der Steuerung der Haltungs- und Bewegungsabläufe im Gehirn und andererseits eine angeborene oder erworbene Fehlstellung des Beckens.
Fehlhaltungen der Wirbelsäule verursachen einerseits Bewegungseinschränkungen und Schmerzen, andererseits stellen sie auch einen permanenten Stressfaktor für das ganze System Mensch dar und können z.B. auch zur Schwächung des Immunsystems, zu Konzentrationsstörungen und psychischen Belastungen führen.
Umgekehrt zeigen sich seelische Belastungen in einer Veränderung der Körperhaltung.
Jede Therapie an der Wirbelsäule beginnt mit der neuen Ausrichtung des Beckens und einer Aufrichtung der Wirbelsäule in sämtlichen Achsen.
Die von uns entwickelte praktische Wirbelsäulenbehandlung PELVIC BALANCE THERAPY umfasst drei Schritte:
Durch eine genaue Abklärung stellen wir den Zustand des Bewegungsapparates, seine Einschränkungen und Fehlfunktionen, aber auch seine Stärken und Fähigkeiten fest.
Die erste Behandlung dauert ca. 2,5 Stunden und schließt eine ausführliche Aufklärung ein.
Die Folgebehandlung dauern jeweils ca. 1 Stunde.
Armenien, Belgien, China, Deutschland, Dänemark, England, Frankreich, Ghana, Italien, Japan, Norwegen, Österreich, Schottland, Schweiz, Slowenien, Spanien, Ungarn, USA.
Sportler, Spitzensportler aus allen Sportarten, Staatsmeister, Vizeweltmeister und Weltmeister.
Seit 1984 entwickeln wir praxisbezogene Massage und Behandlungstechniken.
Thomas Neff & Stefan Neff